© aletscharena.ch / Simon Ricklin, Aletsch Arena AG

Trails

TRAILS SHREDDE

Ey, kennst du das Gefühl, wenn du mitten im Flow bist? Ride the Rush auf den Aletsch Enduro Trails mit ihrer einmaligen Topografie. Die Bergflanke zwischen Plateau und Talboden bietet den idealen Erlebnisraum für versierte Enduro-Fahrer, die steile und herausfordernde Abfahrten suchen. Die Landschaft ist ein Naturphänomen: Du fährst mitten im UNESCO-Welterbe Schweizer Alpen Jungfrau-Aletsch. Stell dir vor, du cruist über natürliche Trails, umgeben von der majestätischen Kulisse des Grossen Aletschgletschers und einer Reihe beeindruckender 4000er. Jeder Trail ist eingebettet in eine Szenerie, die beeindruckt. Aletsch Enduro fordert – physisch, technisch und emotional.

Let's ride - let's vibe!

Naturbelassene Trails

Waschechte Singletrails, wie sie sein sollen: naturbelassen, roh und mit Charakter. Wurzeln, Steine, alte Verbindungswege und historische Pfade sorgen für echtes Terraingefühl. Hier fährst du echte Lines mit Geschichte. 

Bike & Bahn: dein Shortcut zu epischen Trails 

Mit dem GA sind die Talzubringer inklusive, für alle Bergfahrten holst du dir den Aletsch Bikepass – oder gleich den Oberwalliser Bikepass für Aletsch Arena und Bellwald. Sechs Bergbahnen bringen dich von früh bis spät auf die Trails. Lift up, shred down! 

Gletscherpanorama im UNESCO-Welterbe 

Aletsch Enduro führt dich mitten hinein ins UNESCO-Welterbe Schweizer Alpen Jungfrau-Aletsch – dorthin, wo der Gletscher die Natur über Jahrtausende geprägt hat. Das Highlight: der Blick auf den Grossen Aletschgletscher – den grössten Gletscher der Alpen.  

Vielfältige Trails  

Jeder Aletsch Enduro Trail ist anders: mal technisch anspruchsvoll, mal flowig – und oft beides. Die Trails bieten Abwechslung, fordern Fahrtechnik heraus und führen durch ein einzigartiges alpines Gelände mit Panorama, Waldpassagen und Blumenwiesen. 

Lange Abfahrten mit richtig vielen Tiefenmetern 

Viele Trails starten über 2'500 m ü. M. und enden im Tal – mit über 1'500 Tiefenmetern pro Ride. Besonders eindrücklich: Bettmerhorn Trail, Moosfluh Trail und die Enduro Bahnen Tour. Wer Tiefgang sucht, wird hier fündig. 

Saisonstart im Frühling – Saisonende im Spätherbst 

Dank günstiger Exposition lassen sich manche Trailabschnitte schon im Frühling fahren – perfekt für einen frühen Saisonstart mit Tiefenmetern. Gleichzeitig bieten hochalpine Abschnitte bis spät in den Herbst ideale Bedingungen. 

Bucketlist-Trails

Die Trails von Aletsch Enduro fordern dich heraus – technisch, physisch und mit jeder Menge Tiefenmeter. Rote Lines für flowige Passagen mit Anspruch, schwarze für alle, die Grip am Limit suchen. Ride the Rush durch die alpine Landschaft, vorbei an Gletschern, Fels und Wald. Unsere Singletrails haben Charakter – und lassen dein MTB-Herz höherschlagen. 

Trail Karte

Auf dieser Karte entdeckst du die Vielfalt unserer Aletsch Enduro Trails. Und, welcher Trail steht als nächstes auf deiner Liste?

Fragen und Antworten